Viele von uns Textern schreiben gern Kurzgeschichten, Gedichte oder Romane. Meist fehlt vielen allerdings die richtige Plattform, um die Werke auch dem breiten Publikum zu präsentieren.
OTV erweckte mein Interesse an der Plattform
Durch den Bericht des regionalen Fernsehsenders OTV bin ich
auf die relativ junge Plattform Amobo aufmerksam geworden. Hier kann man, nach vorheriger Registrierung seine schriftlichen Werke veröffentlichen. Was ich besonders hübsch finde, ist die Erstellung von einem Buchcover. Entweder man nur eine der Vorlagen oder aber man nutzt eigene Bilder.
Frisches Design und eine Möglichkeit für Veröffentlichungen
Eine Kommentarfunktion bietet den Lesern ein direktes Feedback abzugeben. So kann der Schreiber mit den Lesern auch kommunizieren. Jeder Texter ist froh, wenn er Meinungen, Lob, aber auch Kritik erhält.
Wer also Interesse hat, der sollte sich die neue Plattform einmal ansehen. Es kann nicht schaden, Möglichkeiten zu nutzen, seine Texte im Internet, als Alternative zum eigenen Blog, zur Verfügung zu stellen.
Ausführliches Interview mit dem Geschäftsführer von Amobo Sebastian Renners
Hallo,
danke für den tollen Tipp. Ich, als leidenschaftliche Gedichteschreiberin habe auch schon mehrere Gedichte veröffentlichen können 🙂
Daher denke ich, dass ich mal auf der Plattform reinschnuppern werde um zu schauen ob das auch was für mich ist 😉
Liebe Grüße
Lissis
Hallo Lissis,
bitte schön, gern geschehen. Mittlerweile hat sich die Plattform auch schon gefüllt und es hat sich einiges getan. Vielleicht gibst kurz Bescheid, wenn du was veröffentlicht hast. Ich bin doch neugierig 🙂 Viel Erfolg weiterhin 😉
Hallo, vielen Danke für die nette Conversation. es ist in der heutigen Zeit nicht leicht einen geeigneten Verlag zu finden. LG